
Psychisch belastete Mitarbeitende führen
2-tägig 08.09., 24.11.2025 jeweils 09:00 - 16:00 Uhr
- Termin:
- 08. September 2025 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Organisation:
- Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
- Zielgruppen:
- Leitungskräfte
- Ort:
- Tagungshaus auf dem Kirchencampus, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1, 38300 Wolfenbüttel
- Preise:
-
- Tagungsgebühr extern inkl. Mittagsverpflegung: 165,00 €
- Tagungsgebühr intern (LK) inkl. Mittagsverpflegung: 140,00 €
- Kursnummer:
- 2560
- Max. Teilnehmerzahl:
- 16
- Informationen unter:
- 05331 802538
Viele unterschiedliche Faktoren wie z.B.
· gestiegene Erwartungen der Gesellschaft – insbesondere der Eltern,
· Verantwortung gegenüber den zu betreuenden Kindern, Personalmangel und enge Räume,
· Lärm, Zeitdruck, emotionale und soziale Konflikte
· die Auswirkungen von Corona,
· sowie unterschiedliche Besonderheiten bei Kindern
können ziemlich an die Substanz einzelner Fachkräfte gehen. Sie führen zu einem hohen Stressniveau – zu einer psychischen Belastung bei einzelnen Mitarbeitenden und haben auch Auswirkungen auf das Gesamtteam.
Daraus ergeben sich folgende Fragestellungen:
· Wie können Leitungskräfte diese Überbelastungen rechtzeitig erkennen?
· Wie können sie Mitarbeitende vor Überlastungen und gestiegenen Anforderungen schützen?
· Und was muss bei Gesprächen mit diesen Mitarbeitenden besonders beachtet werden?
Durch die Teilnahme an dieser Fortbildung
· lernen Sie, Anzeichen einer möglichen psychischen Erkrankung zu erkennen.
· entwickeln Sie Möglichkeiten, Mitarbeitende darauf anzusprechen.
· informieren Sie sich über Unterstützungsmöglichkeiten.
· reflektieren Sie Ihr eigenes Handeln in einer geschützten Umgebung.
- Christin Lange
- Telefon:
- 05331 802-538
- Fax:
- 05331 802-700
- E-Mail:
- arbeitsbereich-kita_at_lk-bs.de
- Internet:
- http://www.fachberatung-kita-bs.de