
- Startseite
- Arbeitsbereiche
- Arbeitsbereich Kita
- Fachkräfte
- FSJ/Bufdie
FSJ/Bufdie
FSJ in Einrichtungen für Kinder
Häufig gestellte Fragen:
Was ist das FSJ und was habe ich davon?
Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein Bildungsjahr für einen Zeitraum von sechs bis 18 Monaten. Es bietet die Möglichkeit, in einer Einrichtung für Kinder zu arbeiten, sich selbst auszuprobieren und Verantwortung für andere Menschen zu übernehmen. Das FSJ kann zum Beispiel als berufliche Orientierung dienen für einen Beruf im sozialen, pflegerischen oder pädagogischen Bereich. Das FSJ wird in der Regel als Praktikum für pädagogische Studiengänge anerkannt.
Wann beginnt man mit dem FSJ?
Das FSJ beginnt in der Regel nach den Sommerferien.
Für wen ist das FSJ?
Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren.
Bekomme ich Geld?
Ja, die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld, das bundesweit eine einheitliche Obergrenze von 381,- Euro hat. Alle gesetzlichen Sozialversicherungen werden von der Einsatzstelle übernommen. Nach Beendigung des FSJ (mind. 12 Monate) besteht Anspruch auf Arbeitslosenhilfe.
Wo bekomme ich mehr Informationen?
Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen
Büro Braunschweig
Referat Freiwilligendienste
Goslarsche Str. 33
38118 Braunschweig
Phone +49 531 208146 - 47
Fax +49: 531 208146 - 55
E-Mail: freiwilligendienste@diakonie-nds.de