
Sie befinden sich:
- Startseite
- Arbeitsbereiche
- Landeskirchliches Archiv
- Familienforschung
- Personensuche
Personensuche
Auswandererlisten
Über Auswanderer geben oft bereits die Einwanderungsunterlagen in den staatlichen Archiven der Einwanderungsländer Hinweise auf den Herkunftsort der gesuchten Person. Viele Quellen zur Auswanderungsgeschichte, vor allem nach Nordamerika, sind bereits über Datenbanken verfügbar.
- Einwanderungsunterlagen der National Archives New York
Spezielle Datenbanken über Auswanderer aus Niedersachsen finden sich bei:
- Niedersächsisches Landesarchiv, auch Abteilung Staatsarchiv Wolfenbüttel
Vorfahren aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten
Wenn Ihre Vorfahren aus den ehemaligen Ostprovinzen (Ostpreußen, Posen, (Hinter-) Pommern, Schlesien) stammen:
Evangelisches Zentralarchiv Berlin
Allgemein: 030 - 22504520
Famillienforschung: 030 - 22504536
030 - 22504540
Bethaniendamm 29
D-10997 Berlin
Sächsisches Staatsarchiv Leipzig
Abteilung Deutsche Zentralstelle für Genealogie
Schongauer Str. 1
D-04329 Leipzig
Wenn Ihre Vorfahren zwar aus den ehemaligen Ostprovinzen stammen, aber katholisch sind, wenden sie sich bitte an:
Bischöfliche Zentralarchiv Regensburg
Postfach 110228
D-93015 Regensburg
Standesamtsunterlagen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten
Standesamt I in Berlin
030 - 90270
Rückerstr. 9
D-10119 Berlin
Flüchtlinge
Informationen über Flüchtlinge am Ende des zweiten Weltkrieges finden Sie über die folgenden Seiten:
Kirchlicher Suchdienst
Ostuzzistr. 4
D-94302 Passau
Kirchlicher Suchdienst
Rosenbergstr. 52 B
D-70176 Stuttgart
Angehörige der deutschen Wehrmacht
Unterlagen über Soldaten im 1. und im 2. Weltkrieg:
Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht (WASt)
030 - 419040
Eichborndamm 179
D-13403 Berlin
Teilen