Evangelische Perspektiven - Der Podcast

Was bewegt Menschen im Braunschweiger Land? Wie zeigt sich der christliche Glaube im Alltag? Und wo wird diakonisches Engagement erlebbar?
Der Podcast „Evangelische Perspektiven“ beleuchtet Themen und Geschichten aus der Landeskirche Braunschweig und der Diakonie im Braunschweiger Land. Entstanden ist er in Kooperation mit Radio Okerwelle.
Sina von Stülpnagel und Sabrina D. Seal, Social Media-Redakteurinnen der Landeskirche, berichten im Gespräch von Begegnungen und Erfahrungen, die zeigen, wie vielfältig das kirchliche und diakonische Leben in der Region ist.
Folge 1
In der ersten Folge von „Evangelische Perspektiven - Der Podcast“ steht die Bedeutung des Reformationstags und seine Abgrenzung zu Halloween im Mittelpunkt.
Weitere Beiträge stellen die neue Artothek im Theologischen Zentrum Braunschweig vor, berichten über das 125-jährige Bestehen der Bahnhofsmission Braunschweig – eine ökumenische Einrichtung von der Diakonie im Braunschweiger Land und der Caritas Braunschweig – und geben Einblicke in den Ehrenamtsball für jugendliche Engagierte.