„Auf den Spuren der Luitbirg“ 4 Tage mit Hanna Stöckmann-Wrede
Harzer Klosterwanderweg, Vier-Tages-Tour von Ilsenburg über Alt Michaelstein (Volkmarskeller, Klause der Luitbirg) nach Thale
- Termin:
- 09. Mai 2026 09:30 Uhr bis 12. Mai 18:00 Uhr
- Organisation:
- Arbeitskreis Unterwegs mit Gott, Propstei Goslar
- Zielgruppen:
- allgemein
- Altersgruppen:
- von 14 bis 99 Jahre
- Ort:
- Bahnhof Ilsenburg, Karl-Marx-Straße 1, 38871 Ilsenburg
- Preise:
-
- Einzelzimmer: 360,00 €
- Doppezimmer: 325,00 €
- Max. Teilnehmerzahl:
- 18
- Anzahl Übernachtungen:
- 3
- Anmeldeschluss:
- 31.03.2026
- Informationen unter:
- Mail: hanna.stoeckmann-wrede@lk-bs.de, Tel. 0531/ 23 17 16 17
Die Pilgertour verläuft auf reizvollen, oft schmalen (Kamm-)Wegen durch die wunderschöne Vorharzlandschaft mit Ausblicken in die Weite. Viele sehr alte Klöster sind Stationen auf diesem Weg. Den Höhepunkt, auch geographisch, bildet die Luitbirg-Klause auf 450 m, über der noch einige Mauerreste des Klosters Alt Michaelstein zu entdecken sind. Ziel ist das faszinierende Kloster Wendhusen in Thale, an dessen Aufbau Luitbirg beteiligt war und von wo sie aufbrach, um für 30 Jahre in ihrer Klause zu leben und zu wirken. Eine spannende Lebensgeschichte.
Viel Bewegung und Zeiten zum Innehalten an Engelbänken und in den Kirchen, die für uns geöffnet sind, geistliche Impulse, Gebet, Gesang und Stille prägen das Besondere einer Pilgertour
Sa, 9.Mai: Ilsenburg – Wernigerode-Hasserode über Drübeck, Darlingerode (neu) und Himmelpforte (10 km mit leichten Steigungen und Gefälle)
So, 10.Mai: Wernigerode/Hasserode – Michaelstein über Benzingerode, Struvenberg (neu), Ziegenberg (16 km mit vielen kurzen Steigungen und Gefälle)
Mo, 11.Mai: Michaelstein – Alt Michaelstein, Klause der Luitbirg – Michaelstein, komplett neue Tour (12 km, Höhenunterschied: 230m)
Di, 12.Mai: Blankenburg-Thale (Kloster Wendhusen) über Teufelsmauer, Timmenrode und Kammweg Küsterberg (neu).(10 km mit vielen kurzen Steigungen und Gefälle)
Übernachtungen in Doppelzimmern und Einzelzimmern 1x in der Jugendherberge Wernigerode und 2x im Kloster Michaelstein, 3x Halbpension und Lunchpakete
Bei der örtlichen Kirchengemeinde kann ein Zuschuss erfragt werden.
- Hanna Stöckmann-Wrede (Pfarrerin i.R., zertifizierte Pilgerbegleiterin)
- Telefon:
- 05321 7427218
- E-Mail:
- unterwegsmitgott_at_lk-bs.de
- Internet:
- http://www.unterwegs-mit-gott.de/