Pilgern 3 Tage von Gernrode nach Halberstadt NEU!
3. Abschnitt des Harzer Klosterwanderweges mit Claudia und Axel Lundbeck
- Termin:
- 22. Juni 2026 10:00 Uhr bis 24. Juni 18:00 Uhr
- Organisation:
- Arbeitskreis Unterwegs mit Gott, Propstei Goslar
- Zielgruppen:
- allgemein
- Ort:
- Stiftskirche St. Cyriakus, Am Spittelteich, 37339 Gernrode
- Preise:
-
- Einzelzimmer: 230,00 €
- Doppelzimmer: 210,00 €
- Max. Teilnehmerzahl:
- 18
- Anzahl Übernachtungen:
- 2
- Informationen unter:
- 05321/7427218
Wir trefffen uns in der romanischen Stiftskirche von Gernrode von 961 mit ihrem Heiligen Grab, gehen dann durch karge Landschaft in die Welterbestadt Quedlinburg. Dort sehen wir die romanische Kirche St. Wiperti mit ihrem Friedhof mit alten in den Fels gehauenen Grüften und die Stiftskirche St. Servatius, die einmal Mittelpunkt des Reiches war mit ihren Grabmälern in der Krypta.
Am zweiten Tag steht die Natur im Mittelpunkt: auf zum Teil schwieriger Wegstrecke über die eindrucksvollen Harslebener Berge und Thekenberge geht es nach Spiegelsberge.
Der dritte Tag ist Halberstadt gewidmet. Auf dem Domplatz lassen sich die beeindruckenden Ausmaße der einst geistlichen und weltlichen Macht der mittelalterlichen Bischöfe erfassen. Herausragend ist der Dom St. Stephanus und St. Sixtus (erbaut 1236/39 – 1491), Dort bekommen wir eine Führung im größten Domschatz nach dem Vatiken zum Pilgern im Mittelalter. Die Tour endet im Kloster Burchardi mit dem John Cage Projekt, wo in einer uralten Klosterkirche von 1186 eine Orgel "as slow as possible" spielt. Dort besuchen wir das Café.
Immer wieder gibt es Pilgerimpulse mit Singen, Schweigezeiten und Gesprächszeiten.
Übernachtung mit Frühstück in kleinen Hotels, Abendbrot, Eintritte und Rückfahrt sind inclusiv.
- Telefon:
- 05321 7427218
- E-Mail:
- unterwegsmitgott_at_lk-bs.de
- Internet:
- http://www.unterwegs-mit-gott.de/