Arbeitskreis Integration der Landeskirche „Gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung“
22.01., 11.05., 21.09. und 03.12.2026 jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr
- Termin:
- 22. Januar 2026 09:00 Uhr bis 03. Dezember 13:00 Uhr
- Organisation:
- Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
- Zielgruppen:
- Heilpädagogische Fachkräfte
- Ort:
- Tagungshaus auf dem Kirchencampus, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1, 38300 Wolfenbüttel
- Preise:
-
- kostenfrei: 0,00 €
- Kursnummer:
- 2604
- Max. Teilnehmerzahl:
- 20
- Informationen unter:
- 05331-802538
In vielen Kindertageseinrichtungen werden Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam betreut – sei es in Integrationsgruppen oder durch Einzelintegrationsmaßnahmen. Für (heil-)pädagogische Fachkräfte bedeutet dies zusätzliche Anforderungen: Jedes Kind individuell im Blick zu behalten und gleichzeitig die gesamte Gruppe zu begleiten, erfordert spezifisches Fachwissen sowie die Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch.
Da die Zahl der Einrichtungen stetig wächst, richtet die Landeskirche neben dem gemeinsamen Arbeitskreis mit der Stadt Braunschweig (offen für alle Träger) nun einen zweiten Arbeitskreis ausschließlich für Einrichtungen der Landeskirche ein.
Die Teilnehmenden treffen sich mehrmals im Jahr, um:
- aktuelle Themen und Fragestellungen aus der Praxis zu diskutieren,
- kollegiale Beratung anhand von Fallbeispielen durchzuführen,
- und von Fachreferent:innen aus den Regionen der Landeskirche Impulse zu erhalten.
Dieser Arbeitskreis ist offen für alle Fachkräfte aus Einrichtungen der Landeskirche und bietet Raum für fachlichen Austausch und praxisnahe Unterstützung.
- Michaela Wolf (Leitung)
- Claudia Schygulla (Leitung)
- Telefon:
- 05331 802-538
- Fax:
- 05331 802-700
- E-Mail:
- arbeitsbereich-kita_at_lk-bs.de
- Internet:
- http://www.fachberatung-kita-bs.de
