
Selbstbewusstsein kann man lernen
27.10. und 17.11.2025 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
- Termin:
- 27. Oktober 2025 09:00 Uhr bis 17. November 16:00 Uhr
- Organisation:
- Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
- Zielgruppen:
- Päd. Fachkräfte / Hort, Päd. Fachkräfte / Kindergarten, Päd. Fachkräfte / Krippe, Päd. Fachkräfte / Schulkindbetreuung
- Ort:
- Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 38300 Wolfenbüttel
- Preise:
-
- Tagungsgebühr extern inkl. Mittagsverpflegung: 119,00 €
- Tagungsgebühr intern (LK) inkl. Mittagsverpflegung: 94,00 €
- Kursnummer:
- 2576
- Max. Teilnehmerzahl:
- 16
- Informationen unter:
- 05331 802-538
Viele jüngere Mitarbeitende – aber auch langjährige Kräfte – machen gelegentlich die Erfahrung, dass ihnen gegenüber dominant auftretende Erziehungsberechtigte und Kolleg*innen das nötige Selbstbewusstsein fehlt, um deutlich aber in einer offenen und freundlichen Haltung angemessen zu reagieren.
Fehlendes Selbstbewusstsein kann sich dabei auf verschiedene Weisen zeigen. Man fühlt sich während eines Gespräches unwohl, wirkt unsicher und vielleicht arrogant oder desinteressiert.
Zu geringes Selbstbewusstsein führt auf mehreren Ebenen zu Problemen:
1. Beim eigenen Selbstbild: Man schätzt sich falsch ein und kann die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten nicht ausnutzen.
2. Das eigene Auftreten kann von anderen Menschen falsch interpretiert werden und führt dann leicht zu Konflikten oder Problemen.
Die gute Nachricht aber: Selbstbewusstsein kann man sich aneignen.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
· erfahren Sie, dass sich Selbstbewusstsein und Freundlichkeit nicht ausschließen.
· lernen Sie Übungen kennen mit denen Sie, ein bewusstes und reflektiertes Handeln üben und vertiefen können.
· lernen Sie ein paar Tricks und Tipps kennen, wie man sicher auftreten kann und in seinem Handeln überzeugt agiert.
Nach einer Einführungsveranstaltung wird es einen Folgetermin geben, um das gelernte zu vertiefen und zu reflektieren.
- Björn Bamberg (Erzieher, Dipl. Sozialpädagoge, Kitaleitung)
- Telefon:
- 05331 802-538
- Fax:
- 05331 802-700
- E-Mail:
- arbeitsbereich-kita_at_lk-bs.de
- Internet:
- http://www.fachberatung-kita-bs.de