
„Glauben leben, wahrnehmen und verstehen"
Fortbildung von Montag, 3. November bis Donnerstag, 6. November
Hauptamtlich in der Kirche Tätige werden gern als „religiöse Profis“ bezeichnet. Die Kommunikation des christlichen Glaubens gehört zum Kernauftrag des Berufs für Pfarrer*innen und Diakon*innen etwa. Persönliche Glaubenserfahrungen und -überzeugungen prägen dabei bewusst und unbewusst das professionelle Handeln. In dieser Fortbildung soll Zeit und Raum sein, in tiefenpsychologischer Perspektive den eigenen, persönlichen Glauben in seinem Geworden- und Bezogensein wahrzunehmen und in der Gruppe verstehend zu reflektieren. Die Natur und das Kloster helfen dabei, wieder mehr mit sich selbst und Gott in Kontakt zu kommen.
Wo? Benediktinerabtei Königsmünster, Klosterberg 11, 59872 Meschede (Sauerland)
Leitung: Hanne-Elisabeth Reinhard, Pfarrerin und Pastoralpsychologin / Mirko Gremse, Pfarrer und Pastoralpsychologe
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichlichkeit finden Sie auf der Internetpräsenz der kirchlichen Personalförderung.