
KirchenFrauenKonvent
1994 haben sich Pfarrerinnen, Diakoninnen und Religionspädagoginnen der Braunschweiger Landeskirche im KirchenFrauenKonvent (KFK) zusammengetan, um sich auszutauschen, um gemeinsam ihre Interessen zu vertreten und sich feministisch-theologisch fortzubilden.
In den damals formulierten Grundsätzen heißt es:
„Der KirchenFrauenKonvent setzt sich zur Aufgabe, das Gespräch innerhalb und zwischen den ihm angehörenden Berufsgruppen zu fördern, gegenwärtige theologische Fragen von Frauen gemeinsam zu bedenken und so zu einer theologisch verantworteten Erneuerung kirchlicher Arbeit in unserer Gesellschaft beizutragen. Er dient darüber hinaus der Unterstützung und Förderung der ihm angehörenden Frauen in ihren beruflichen Belangen"
Der KFK tagt zweimal im Jahr und bietet einen jährlichen Feministischen Studientag an. Interessierte Pfarrerinnen, Diakoninnen und Religionspädagoginnen sind herzlich eingeladen, Mitglied zu werden, mitzuarbeiten oder einfach Kontakt aufzunehmen.

Teilnehmerinnen des Jubiläums