Fortbildung

Mitarbeitenden-Jahresgespräche führen.

Zielgruppe: Schulung für Führungskräfte (unmittelbar vorgesetzte Person)

Mo.
24.
November
2025
Beginn
09:00
Kirchliche Personalförderung - Fort- und Weiterbildung
Termin:
24. November 2025 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Organisation:
Kirchliche Personalförderung - Fort- und Weiterbildung
Zielgruppen:
Leitungskräfte
Ort:
Theologisches Zentrum in Braunschweig, Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig
Max. Teilnehmerzahl:
15
Informationen unter:
05331 802 259 Evelyn Samwer

Mitarbeitenden-Jahresgespräche sind ein regelmäßiges, vertrauliches Gespräch zwischen einem/einer Mitarbeitenden und der jeweiligen unmittelbar vorgesetzten Person. Sie dienen definierten Zielen und folgen einem verbindlichen Standard. Abzugrenzen sind sie gegen andere Arten von Gesprächen. 

Die bisherige Praxis der Durchführung von Mitarbeitenden-Jahresgesprächen wurde so weiterentwickelt, dass alle hauptamtlichen Mitarbeitenden in Anstellungsträgerschaft der Landeskirche jährlich Jahresgespräche nach einem einheitlichen Standard haben werden.

In der Schulung lernen sie das Konzept inhaltlich umfänglich kennen und bekommen die Abläufe und „Spielregeln“ vermittelt.

Die Abgrenzung zu anderen Gesprächen und die Unterschiede dazu sind weiterer Schulungs-Bestandteil.

Gesprächsführungsgrundlagen- und Kompetenzen werden aufgefrischt.

Bitte beachten:

Die Schulung richtet sich ausschließlich an die Führungskräfte (unmittelbar vorgesetzte Personen) der Mitarbeitenden der Landeskirche Braunschweig.  Die Schulung ist für diesen Personenkreis obligatorisch.

Eine Teilnahme von Personen, die nicht dem genannten Personenkreis angehören, ist nicht möglich (geschlossener Kurs).

Die geplanten vier Kurse (Mo. 24.11. / Do. 27.11. und Do. 11.12.25 / Do. 15.01.26) vermitteln dieselben Inhalte.

Wählen Sie bitte nur einen Termin aus und bitte melden Sie sich dazu online an.

  • Ulrike Peschel (Referentin)