• Kirche vor wichtigen Weichenstellungen
    Die braunschweigische Landessynode nimmt zwei Weichenstellungen zum Weg der Landeskirche in die nächste Zukunft vor. Bei ihrer Tagung vom 20. bis 22. November entscheidet sie über eine grundlegende Strukturreform. Außerdem wählt sie eine neue Landesbischöfin oder einen Landesbischof.
  • Evangelische Perspektiven - Der Podcast
    Die „Evangelischen Perspektiven“ gibt es jetzt auch als Podcast und Radiosendung bei Radio Okerwelle. Sabrina D. Seal und Sina von Stülpnagel beleuchten Themen und Geschichten aus der Landeskirche Braunschweig und der Diakonie im Braunschweiger Land. Hier geht es zur ersten Folge.
  • Für Abt Jerusalem-Preis jetzt bewerben
    Der Abt Jerusalem-Preis wird für das Jahr 2026 erstmals bundesweit ausgeschrieben. Zur Bewerbung eingeladen sind promovierte Wissenschaftler, die an Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland tätig sind, teilte das Theologische Zentrum in Braunschweig mit. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
  • Neu: Evangelische Perspektiven 3 | 2025
    In der neuen Ausgabe unseres Magazins sprechen wir mit Ministerpräsident Olaf Lies über die Mitverantwortung der Kirche für unsere Demokratie. Dabei würdigt Lies die kirchliche Debattenkultur. Es brauche gegenseitigen Respekt und Toleranz. Außerdem berichten wir über einen Verein, der die Kirchenruine in Hüttenrode zu einem Treffpunkt für den ganzen Ort ausbaut.
  • Neues Unterrichtsfach feierlich besiegelt
    Bei einer gemeinsamen Feierstunde in Hannover haben die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) und Vertreter der beiden großen Kirchen in Niedersachsen am 5. September die Einführung einer neuen Form des Religionsunterrichts besiegelt. Die Kultusministerin sprach von einem "historischen Akt".
  • Zwei Personen kandidieren für das Bischofsamt
    Dr. Christina-Maria Bammel (52), Berlin, und Dr. Norbert Roth (51), München, kandidieren für das Bischofsamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Die Wahl findet im Rahmen der 13. Tagung der Landessynode am 22. November im Theologischen Zentrum Braunschweig statt. Landesbischof Meyns war im Juli nach elf Jahren im Amt in den Ruhestand gegangen.
12.11.2025

Kirche vor Weichenstellungen

Synode entscheidet über Strukturreform und Person im Bischofsamt

Wolfenbüttel/Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode nimmt zwei Weichenstellungen zum Weg der Landeskirche in die nächste Zukunft vor. Bei ihrer Tagung vom 20. bis 22. November [...]

weiterlesen
06.11.2025

Wortmuseum präsentiert neue Sammlung

Ausstellung widmet sich Begriffen und Geschichten aus der Diakonie

Braunschweig. Mit der Ausstellung „Sammlung Diakonie” eröffnet das Wortmuseum in Braunschweig neuen Raum für Sprache, Erinnerung und gesellschaftliches Engagement. Die Sammlung widmet [...]

weiterlesen
28.10.2025

Seit 60 Jahren im Pfarramt

Zwölf Pfarrerinnen und Pfarrer feiern Ordinationsjubiläum

Braunschweig. Zwölf Pfarrerinnen und Pfarrer der Landeskirche Braunschweig haben am Freitag, 24. Oktober, ihr Ordinationsjubiläum gefeiert. In einem Gottesdienst in der St. Johanniskirche [...]

weiterlesen
17.10.2025

Für Abt Jerusalem-Preis jetzt bewerben

Gesucht werden Forschende, die Brücken in die Gesellschaft bauen

Braunschweig (epd). Der Braunschweiger Abt Jerusalem-Preis für Forschende wird für das Jahr 2026 erstmals bundesweit ausgeschrieben. Zur Bewerbung eingeladen seien promovierte [...]

weiterlesen

Social Media

Diakonie und Kirche im Braunschweiger Land in den sozialen Netzwerken

Losung für Donnerstag

1. Samuel 2,1

HERR, ich freue mich über deine Hilfe.

Gottesdienste

Hier finden Sie eine Übersicht über Gottesdienste in unserer Region. Angezeigt werden Termine, die von den Gemeinden auf unserer Internetpräsenz verfügbar gemacht werden.

Kirchenmusik

Do.
13.
November
2025
Beginn
20:00
Kirchengemeinde St. Michaelis Braunschweig
Das SingDing A-Capella-Chor-Konzert
Ein Jahr mit viel neuer Musik neigt sich dem Ende. Für einen musikalischen Ausklang lädt der Chor Das SingDing alle Freunde des SingDings und der Acappella-Musik ein. [...]
Fr.
14.
November
2025
Beginn
17:00
Theologisches Zentrum
Lieder im Gottesdienst Musik und Menschen im Wandel
In diesem musikalischen Workshop gibt Karsten Ruß, Popkantor der Landeskirche Braunschweig, einen Überblick über Neuerscheinungen von Liedern, die für Gottesdienst [...]

Seminare

Do.
13.
November
2025
Beginn
19:00
Evangelische Akademie Abt Jerusalem
Aufweichen des Asylrechts – Entwürdigung an den EU-Außengrenzen Vortrag
Das europäische Grenzregime wird zunehmend ausgeweitet und teils mit militärischen Mitteln umgesetzt. Welche konkreten Auswirkungen hat dies für geflüchtete Menschen, [...]
Do.
13.
November
2025
Beginn
19:00
Ehrenamtskolleg
Das Konzil von Nicäa - ein Aufbruch für die Ökumene (Studientag Ökumene) (Online-Seminar) Digitales Seminar
Studientag Ökumene des Bistums Hildesheim: Der Studientag findet am Donnerstag, den 13. November, digital von 19 bis 21 Uhr statt und richtet sich an alle ökumenisch [...]

Themen

Lebensbegleitung

Taufe

Mit der Taufe erhält der Mensch Gottes Segen und wird in die christliche Gemeinschaft aufgenommen. Eltern und Paten haben die Aufgabe, den Täufling im christlichen Geist zu begleiten.

MEHR DAZU

Konfirmation

Im Konfirmandenunterricht lernen Jugendliche den christlichen Glauben besser kennen. Mit der Konfirmation wird die Taufe bekräftigt, die Konfirmierten werden zu mündigen Mitgliedern der Kirche.

MEHR DAZU

Trauung

Bei der kirchlichen Trauung stellt sich das Brautpaar unter Gottes Segen und verspricht sich gegenseitig, zum Gelingen der Ehe beizutragen. Der Gottesdienst ist geprägt vom Dank für die Liebe zueinander.

MEHR DAZU

Bestattung

Bei der kirchlichen Bestattung bekennt die Gemeinde die bleibende Treue Gottes über den Tod hinaus. Den trauernden Angehörigen wird durch Gottes Wort, Gebete und Lieder Trost gespendet.

MEHR DAZU